Zeigt alle 8 Ergebnisse


Pueblo Zigarettentabak

Geht es um die Riege der bekanntesten und erfolgreichsten naturbelassenen Tabake, so darf eine Marke gewiss nicht fehlen: PUEBLO. Das für den Vertrieb innerhalb Deutschlands verantwortliche Unternehmen ist die renommierte Pöschl Tabak Switzerland AG mit Sitz in der Schweiz, welche die außergewöhnliche Tabak-Sorte bereits seit 2006 in ihrem Programm hat. Pueblo ist dabei nicht nur ein Name, der für einen 100% additivfreien Tabak steht – sondern auch einer, der sich auf eine gewisse Historie und eine riesengroße Portion Know-How bezieht. So wird der Tabak auch heute noch von echten Indianern angebaut, die in ihren „Pueblos“ in Arizona und New Mexico leben. Dabei handelt es sich um bis zu fünfstöckige Häuser aus Felsgestein, deren oberen Etagen nur mithilfe von Holzleitern erreicht werden können.

Pueblo Tabak Logo

Aroma, Konsistenz und Ergiebigkeit des Pueblo-Tabaks

Da der Pueblo-Tabak ohne die Zuhilfenahme von Zusatzstoffen oder auch Feuchthaltemitteln produziert wird, handelt es sich um einen vergleichsweise trockenen, gold-braunen Tabak mit einer feinen Fasrigkeit. Wobei er auch nicht zu trocken ist – eine Restfeuchte von bis zu 15% verhindert ein zu krümeliges Verhalten oder gar ein Herausfallen aus dem Zigarettenpapier. Je nachdem für welche Sorte man sich entscheidet, unterscheiden sich auch das Aroma sowie die Beschaffenheit der Tabake - die stets hinsichtlich des jeweiligen Verwendungszwecks optimiert wurden. Ganz egal also ob man seinen Pueblo-Tabak lieber selbst dreht oder aber stopft – man kann sich sicher sein, dass die Qualität stimmt. Das Preis-Leistungsverhältnis bewegt sich dabei stets auf einem soliden Niveau – ein herkömmlicher Tabak-Pouch mit 30 Gramm Inhalt reicht für rund 75 selbstgedrehte Zigaretten. Das entspricht einem Preis von gerade einmal 6,6 Cent pro Zigarette. Der Preis für die selbst-gestopften Varianten ist wie immer etwas höher – hier kann man von einem Preis von rund 9,4 Cent pro Zigarette ausgehen, was noch immer außerordentlich günstig ist.

Wie stark ist der Pueblo Tabak ?

Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Stärke-Varianten innerhalb des Pueblo-Tabaksortiments. Diese unterscheiden sich allerdings – und vergleichsweise – nur marginal. Die leichteste Variante ist die Pueblo Blue, während sich die kräftigeren Sorten Pueblo Classic und Pueblo Braun rein Stärke-technisch in einem ganz ähnlichen Rahmen bewegen. Diese beiden Sorten werden in jedem Fall von Rauchern präferiert, die sich einen intensiveren, kräftigeren Rauchgenuss wünschen.

Wie schmeckt der Pueblo Tabak ?

Hier kommt es ganz darauf an, für welche Sorte man sich entscheidet – schließlich werden bei Pueblo verschiedene Tabak-Mischungen verwendet. Die Variante Pueblo Blue etwa besteht aus einer aromatischen American Blend-Mischung, die einen eher weich-cremigen Gesamteindruck hinterlässt. Die Sorte Pueblo Braun dagegen setzt sich aus einer interessanten Burley-Tabakmischung zusammen, die generell etwas kräftiger und rauchiger schmeckt. Die originäre Sorte Pueblo Classic besteht wiederum aus mittelstarken amerikanischen Virginia-Tabaken. Alle drei Sorten haben, da sie allesamt ohne Zusatzstoffe auskommen; indes eines gemeinsam: sie schmecken recht natürlich und ungekünstelt.

Wo wird der Pueblo Tabak hergestellt ?

Die Pueblo-Tabake werden in Geisenhausen in der Schweiz zu fertigen Produkten verarbeitet. Der verantwortlichen Hersteller ist die Pöschl Tabak Switzerland AG.

Mit welchen anderen Tabaken ist Pueblo am ehesten vergleichbar ?

Tatsächlich, und auch wenn die Marke Pueblo gerne für sich steht; gibt es in diesem Fall eine recht gute Vergleichsmöglichkeit. Eine, die sich auf die konkurrierende Marke American Spirit von der JT International bezieht. Schließlich steht auch hier eine traditionelle Verarbeitungsqualität im Fokus, und auch der Geschmack ist aufgrund ähnlicher Tabak-Mischungen sehr gut vergleichbar. Anders gesagt: wer Pueblo-Tabake liebt, der sollte auch Gefallen an den Tabaken von American Spirit finden können – und andersherum.

Die Vorteile & Besonderheiten des Pueblo-Tabaks in der Übersicht:

  • Naturbelassene, authentische Tabak-Mischungen
  • Traditionelles Firmen-Image
  • Gutes Preis-Leistungsverhältnis

Welcher Pueblo ist der schwächste?

Der Blaue Pueblo ist der leichteste von allen drei Sorten, Den dieser hat weniger Teer, Nikotin und Kohlenmonoxid (Werte laut ISO 15592-3). Wenn Sie leichten/schwachen Pueblo Tabak kaufen möchten ist das die Sorte die richtige Entscheidung.

Dieser Tabak verfügt über keinerlei Zusatzstoff wie z.B. Aroma- und Konservierungsstoffe oder Feuchaltemittel, stattdessen wird der Tabak nur mit Wasser behandelt.

Alle Sorten vom Pueblo Tabak

Welcher Pueblo Tabak ist stärker?

Der Pueblo Classic ist die Stärkste Sorte von den Insgesamt drei verschiedenen Sorten, Sie hat als Zigarettenform 10 mg Teer, 1,0 mg Nikotin und 10 mg Kohlenmonoxid. In Deutschland sind maximal 1,0 mg Nikotin in der Zigarette zulässig.

Hat der Pueblo Tabak keine Zusatzstoffe?

Beim "Indianer" können Sie tatsächlich beruhigt sein, den dieser Tabak wird ausschließlich mit Wasser behandelt. Aus dem Grund trocknet dieser Tabak aber leider auch schneller aus. Ich finde das dieser Tabak sehr schmackhaft ist und auch Ihnen gefallen wird. Ob diese Art von Anbau weniger schädlich ist, ist unklar.

Wie viel Nikotin hat Pueblo Tabak?

Die Werte Variieren je nach Papier Typ und nach Filter. Bei dem gängigsten Papier Typ (A) und einem Slim Filter hat der Pueblo classic Tabak knapp 0,6 mg Nikotin.

Pueblo Tabak Nikotin & Kondensat Werte Tabelle:

SorteTabakartFormat Dünn 0,4g
Ø 5,2 mm
Papier Typ A
Kondensat
Format Dünn 0,4g
Ø 5,2 mm
Papier Typ A
Nikotin
Format Dünn 0,4g
Ø 5,2 mm
Papier Typ B
Kondensat
Format Dünn 0,4g
Ø 5,2 mm
Papier Typ B
Nikotin
Format Dick 0,75g
Ø 7,2 mm
Papier Typ A
Kondensat
Format Dick 0,75g
Ø 7,2 mm
Papier Typ A
Nikotin
Format Dick 0,75g
Ø 7,2 mm
Papier Typ B
Kondensat
Format Dick 0,75g
Ø 7,2 mm
Papier Typ B
Nikotin
Pueblo BlueTabak ohne Zusätze8 mg0,5 mg9 mg0,7 mg13 mg0,9 mg17 mg11 mg
Pueblo Burley Blend (Braun)Tabak ohne Zusätze7 mg0,6 mg11 mg0,9 mg14 mg1,3 mg18,5 mg1,5 mg
Pueblo ClassicTabak ohne Zusätze8 mg0,6 mg10 mg0,8 mg15 mg1,1 mg18 mg1,5 mg

Pueblo Tabak Classic (Auch als Großpackung Dose mit 100gr. erhältlich).

Pueblo Tabak Classic Pouch 30g

  • Teer circa* 10 mg
  • Nikotin circa* 1,0 mg
  • Kohlenmonoxid circa* 10 mg

Dieser steht seit vielen Jahren für die beste Qualität mit einem sehr angenehmen aromatischem Geschmack und gehört mit seinem sehr attraktivem Preis-Leistung-Verhältnis zu den beliebtesten Tabak Marken Deutschlands. Der Pueblo Classic erscheint mit hohem Nikotingehalt. Dieser Tabak wird auch oft als Pueblo Gelb, Pueblo Beige oder Pueblo Orange betitelt.

Der Hersteller von Pueblo "Pöschl" schuf mit Pueblo eine Tabak Marke, die genau den Puls der Zeit traf und dies auch 2020 wieder unter Beweis stellen konnte.

Pueblo Blue (blau) (Auch als Großpackung Dose mit 100gr. erhältlich).

Pueblo Blue Pouch 30g

PUEBLO Blue (Blau):

  • 6 mg Teer circa*
  • 0,6 mg Nikotin circa*
  • 6 mg Kohlenmonoxid circa*

Komplett Frei von Zusätzen und ein wenig Intensiver vom Geschmack im vergleich zum Pueblo Classic.

Pueblo Tabak Brown Burley Blend

 

Pueblo Burley Blend in der Braunen (Brown) Pouch mit 30g Inhalt

  • 8 mg Teer circa*
  • 0,7 mg Nikotin circa*
  • 8 mg Kohlenmonoxid circa*

Der Pueblo Brown Burley Blend ist eine Mischung aus Burley und Java Tabaken, die einen sehr würzig Aromatischen Geschmack versprechen - 100% frei von Zusatzstoffen.

* Das Circa variiert je nach Art des Zigarettenpapiers und ob mit oder ohne Filter geraucht wird.

Pueblo Classic Tabak Großpackung Dose:

Pueblo in der Classic Dose mit 100g Tabak

Auch die Pueblo Großpackung erscheint frei von Zusatzstoffen, während die Pouches 30 g Tabak enthalten sind in der Pueblo Tabak Dose 100 Gramm enthalten.
Es ist die traditionelle Mischung aus amerikanischen Virginia Tabaken die ausschließlich mit Wasser angebaut werden die diesen Tabak so ergiebig und schmackhaft machen.

Ob mit dem Stopfgerät und einer Zigarettenhülse oder mit der Hand gedreht, der Genuss einer selbst gefertigten Zigarette ist immer außergewöhnlich. Es ist die Individualität die der Pueblo Tabak mit sich bringt, loser Zigarettentabak ist auch um einiges günstiger als eine Fabrikzigarette aufgrund der anderen Besteuerung.

Wo wird Pueblo Tabak Angebaut?

Der Tabak von Pöschl (Pueblo), wird in Süd- und Mittelamerika angebaut, welches auch als die Heimat der ursprünglichen Tabake gilt. Diese Pflanze, die für Ihren Wachstum viel Wärme und Feuchtigkeit benötigt gedeiht an diesen Orten bestens. Der genutzte Tabak gehört zu der Familie der Nachtschattengewächse, dass besondere an dieser Pflanze ist der schnelle Reifungsgrad, von innerhalb nur einem Jahr wird die Pflanze bis zu 250 CM groß und circa 2.000 Gramm Schwer, beeindruckend!

Wie viel Nikotin hat Pueblo Tabak?

Der Pueblo Classic Tabak hat bei 0,4 g Inhalt und Papier vom Typ A einen Nikotinwert von 0,6 mg. Bei einem Inhalt von 0,75 g und dem gleichen Papier Typ hat die Sorte 1,1 mg Nikotin.

Die Werte variieren Je nach Bauart, eine genaue Auflistung haben wir weiter oben in der Produktbeschreibung.

Pueblo Tabak Preis

Vor allem die Pueblo Tabak Sorten sind unglaublich Preisstabil, während vergleichbare Tabake in binnen kurzer Zeit Preissteigerungen erleben in form von 30% bleibt die Pueblo relativ Robust.

  • Pueblo Blue 30g 5,30 Euro
  • Pueblo Classic 30g 5,30 Euro
  • Pueblo Blue 100g 17,10 Euro
  • Pueblo Classic 100g 17,10 Euro

Sie haben noch Fragen ? Wir helfen gerne !

Überzeugen auch Sie sich von der Qualität des Tabaks der Marke Pueblo. Gerne können Sie uns auch einen Kommentar hinterlassen und berichten, wie Ihnen der Tabak gefallen hat. Sollten dennoch Fragen offen sein, so zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unsere Kontaktdaten finden Sie wie immer im Impressum.