(185,71 € pro kg)
(196,67 € pro kg)
(168,75 € pro kg)
(185,71 € pro kg)
(185,71 € pro kg)
(185,71 € pro kg)
(185,71 € pro kg)
(185,71 € pro kg)
Original Knaster Tabakersatz
Geht es um ebenso hochwertige wie erschwingliche – und darüber hinaus auch stets zuverlässige – Tabakersatz-Produkte, darf ein Name gewiss nicht fehlen: KNASTER. Ursprünglich als Begriff für einen besonderen Tabak verwendet, der in sogenannten Rohrkörben („Canastros“) transportiert wurde; machte man sich die später meist umgangssprachlich verwendete Bezeichnung zunutze – und rief im Jahre 1996 die geschützte Marke KNASTER ins Leben. Zunächst noch als „Kräutermischung zur Raumluftverbesserung“ vermarktet, avancierten die Mischungen schnell zu einer echten Alternative für all jene, die entweder auf herkömmlichen Tabak verzichten oder aber mit dem Rauchen aufhören wollten. Denn: die KNASTER-Mischungen enthalten keinerlei Nikotin - und sind auch sonst nicht mit Tabak verwandt. Die einzige Gemeinsamkeit, die KNASTER- und Tabakprodukte teilen; ist in der Versteuerung zu finden. Leider, muss man als Konsument wohl oder übel sagen - schließlich kosten die verfügbaren Mischungen damit ziemlich genau so viel wie herkömmliche Tabak-Produkte in Pouches oder Dosen. Dennoch kann sich ein genauerer Blick lohnen – nicht zuletzt im Hinblick auf die Erweiterung der persönlichen Geschmackspalette. Insbesondere natürlich dann, wenn der Tabak zum Mischen verwendet wird.
Ein Produkt – vielfältige Verwendungsmöglichkeiten
Denn auch das ist bestens möglich – sodass auch jene mit KNASTER-Kräutermischungen bedient werden können die nicht auf Nikotin verzichten; aber durchaus für einen gewissen Pepp in ihren Dreh- und Stopftabakmischungen zu haben sind. Die Haupt-Zielgruppe sind und bleiben aber wohl all jene, die entweder gar nicht erst mit dem Konsum von Nikotin beginnen oder aber das herkömmliche Rauchen aufgeben möchten. Zwar ist der Konsum von Kräutermischungen als Rauchware nicht zwingend weniger schädlich als der Genuss von Tabak (hauptsächlich da noch immer ein Verbrennungsprozess stattfindet) – doch durch den Wegfall des Suchtmittels Nikotin und den dem Tabak oftmals zugesetzten Hilfsstoffen kann man die KNASTER-Produkte zweifelsohne als allgemein „bekömmlicher“ bezeichnen.
Die Auswahl ist groß – wie auch der Geschmack
Ein weiterer Vorteil der Kräutermischungen ist, dass sie im Gegensatz zu herkömmlichen Dreh- und Stopftabaken nicht von gewissen Verboten betroffen sind. Verbote respektive Vorschriften wie jene, die vor noch gar nicht allzu langer Zeit dazu führten, dass es keine Menthol-Zigaretten mehr gibt. Im Sortiment von KNASTER dagegen kann man durchaus auf die ein oder andere höchst interessante Geschmacksrichtung treffen – wobei die Farbe und Bezeichnung der jeweiligen Sorten schon recht genau auf den zu erwartenden Inhalt hinweisen. Ein waschechter Klassiker ist etwa die Sorte „Vanilla“ mit ihrem wunderbar vollmundig-süßlichen Vanillearoma. Ähnlich verspielt und leicht süßlich zeigt sich auch die Variante „Whiskey“, während die Sorten „Fresh Türkis“ und „Special Quality“ einen eher erfrischenden Eindruck mit sich bringen. Möglich machen dies Zutaten wie Minze und Damianablätter – denen man eine leicht euphorisierende Wirkung nachsagt. Einen Blick wert sind sicher auch die Sorten „Cherry“ und „Mellow Yellow“, wobei insbesondere die Variante „Hemp“ viele Anhänger gefunden hat. Selbige besteht aus amerikanischem Rotklee, Holunderblättern, fermentierten Löwenzahnblüten, Helmkraut und weiteren fermentierten Bestandteilen – wobei das Aroma und der Geschmack von echtem Hanf imitiert wird.
Wie stark sind die Knaster-Kräutermischungen ?
Da die Kräutermischungen der Marke KNASTER über keinerlei Nikotin verfügen, ist es schwer von einer allgemeinen Stärke im herkömmlichen Sinne zu sprechen. In diesem Fall kommt es allein auf die verwendete Sorte sowie die Art der Dosierung an. Dennoch kann und sollte man davon ausgehen, dass die KNASTER-Kräutermischungen generell deutlich sanfter und geschmeidiger schmecken als typisch-intensive Tabake.
Wie schmeckt der Tabakersatz von Knaster ?
Ähnlich wie bei der Stärke ist auch eine möglichst allgemeine Definition des Geschmacks der KNASTER-Produkte schwierig. Dennoch kann man sagen, dass Dinge wie eine generelle Natürlichkeit klar im Vordergrund stehen – schließlich setzt man bei einem Produkt wie diesem explizit und ausschließlich auf die Kraft der Natur. Etwaige künstlich erscheinende Geschmäcker oder gar chemisch-aromatisierte Geschmacksnuancen wird man demnach nicht vorfinden. Es ist der pure, ungekünstelte Kräuter-Geschmack; welcher dominiert – und der letztendlich für ein äußerst angenehmes, im Vergleich mit gängigen Tabak-Produkten aber eben doch etwas anderes Raucherlebnis sorgt.
Mit welchen anderen Produkten ist Knaster am ehesten vergleichbar ?
Von der Konsistenz und dem Geschmack her erinnern die KNASTER-Mischungen ein stückweit an den Tabakersatz der Marke Bobby Green, den wir auch in unserem Sortiment führen. Das Preis-Leistung-Verhältnis ist hier ganz ähnlich, nur ist die Auswahl entsprechend geringer. Aber auch das Sortiment der Marke Real Leaf bietet dem Konsumenten einige interessante Nikotin-freie Alternativen.
Die Vorteile & Besonderheiten von Knaster in der Übersicht:
- Praktische Pouch-Verpackungen mit Klebestreifen und Zip-Verschluss
- Natürlicher, vollmundiger Kräutergeschmack
- Nikotinfreies Produkt, welches eine Möglichkeit zur Tabak-Reduktion bietet
- Bestens zum Mischen verwendbar