Einzelnes Ergebnis wird angezeigt

Allure Tabak Marke: Qualität bekommt einen Namen

Von Lübeck bis nach Santiago de los Caballeros in der Dominikanischen Republik – die beliebte Allure Tabak Marke ist auf der ganzen Welt anzutreffen und beliebt. Hochwertiger Tabak, der fein säuberlich erlesen wird, zeichnet die Allure Tabak Marke aus. So wird das Rauchen nicht nur zu einem Lifestyle, sondern zu einem Statement.

Mit einer Gründungsgeschichte, die älter als 200 Jahre ist, hat sich die Allure Tabak Marke im Bereich der Tabakprodukte einen Namen gemacht. Tabakstore bietet detaillierte Einblicke in Allure, ihre Produktvielfalt und ihre Markengeschichte.

 

Beliebt seit dem 18. Jahrhundert: Allure und seine Geschichte

Die Gründung von Allure reicht etwa 250 Jahre zurück. Im Jahr 1770 beschloss der Kaufmann Johann Wilhelm von Eicken in Mülheim an der Ruhr einen kleinen Laden zu eröffnen, in welchem er Lebensmittel und Genusswaren anbot. Schon damals lag der Fokus auf Rauch- und Schnupftabak, die in der Gesellschaft zunehmend an Bedeutung gewannen.

Das Unternehmen war zu diesem Zeitpunkt ein kleiner Familienbetrieb, doch rasch zeichnete sich eine Spezialisierung auf Tabak ab. Von Eicken Senior verstarb leider frühzeitig im Jahr 1804, weshalb sein Sohn Gerhard schon mit jungen Jahren die Leitung des Geschäfts übernehmen musste. Nach dessen frühen Tod im Jahr 1824 übernahm die Ehefrau Sophie von Eicken das Unternehmen. Unterstützt wurde sie von ihrem Sohn, der nach seinem Großvater benannt wurde.

In der Mitte des 19. Jahrhunderts führte die Familie von Eicken die Familientradition fort. Ab 1866 stieg die Nachfrage nach Tabakprodukten, was die Besitzer der Allure Tabak Marke dazu bewegte, eine große Fabrik zum Ausbau der Produktion in Mülheim zu errichten. Zehn Jahre später expandierte das Unternehmen erneut und eröffnete einen weiteren Standort in Hamburg.

Durch die Weltkriege wurde das Unternehmen der von Eickens jedoch mehrfach auf die Probe gestellt: Die Bomben des Krieges zerstörten beziehungsweise beschädigten die Produktionsstätten schwer. Die Fabrik in Hamburg musste letztlich aufgegeben werden, da sie für die Lagerung von Röntgengeräten zur medizinischen Versorgung der Kriegsopfer benötigt wurde.

Trotz der Rückschläge konnte das Unternehmen sich wieder aufbauen. 1970 ging der Besitz des Unternehmens an den heutigen Geschäftsführer Johann Wilhelm von Eicken über. Dieser errichtete den Hauptsitz in Lübeck, der heute noch besteht. Von Eicken erwarb zudem mehrere Tabakhäuser in Thüringen und Berlin, in welchen seit 1999 eigenverantwortlich Zigarren, Zigarillos und Zigaretten produziert werden.

Heute beliefert die Allure Tabak Marke nicht nur deutsche Kunden, sondern mehr als 120 Länder weltweit mit hochwertigen Tabakprodukten. Eine Erfolgsgeschichte Made in Germany!

 

Die Charakteristika der Allure Marke

Die Allure Tabak Marke ist etwas ganz Besonderes. Kenner wissen eine gute Zigarette von einer schlechten zu unterscheiden – somit ist es kein Wunder, dass Allure ein wahrer Geheimtipp für Raucher ist.

Besonders an Allure ist das Super-Slim-Design. Eine Slim-Zigarette ist länger als eine herkömmliche Zigarette. Während diese in der Regel 7,5 bis 8,5 Zentimeter lang ist, überzeugen Super-Slims mit einer Länge von 10 Zentimetern. Dies ermöglicht ein längeres Raucherlebnis.

Bekannt wurde die Super-Slim-Zigarette erstmals in den goldenen Jahren des 20. Jahrhunderts. Die dünnen Zigaretten gelten heute symbolisch für Kultiviertheit, Ästhetik und Klasse.

 

Exquisite Tabakauswahl für die Zigaretten von Allure

Bekannt ist, dass der Allure-Hersteller von Eicken den Tabak für seine Zigaretten ausschließlich aus den besten Anbaugebieten Nordamerikas, Zimbabwes und Europas bezieht. Für die Auswahl und den Kauf der Tabaksorten ist er mit eigenen Tabakspezialisten stets selbst vor Ort.

Ausgewiesene Tabakkenner prüfen die Ware, nehmen Proben und akzeptieren für die Verarbeitung und Produktion nur die beste Qualität. Die Zigaretten der Marke Allure werden dabei aus einer ausgewogenen Mischung aus Burley-, Orient-, Virgin- und Marylandtabaken hergestellt.

 

Qualität, die schmeckt: die Sorten der Allure Tabak Marke

Ursprünglich führte die Allure Tabak Marke drei Sorten im Portfolio. Durch das Menthol-Verbot der EU musste jedoch die Sorte Allure Super Slims Menthol vom Markt weichen. Zwar vermissen Liebhaber von Menthol-Zigaretten die beliebte Sorte, der Geschmack der Produkte WHITE und TABAC konnten jedoch auch diese Raucher sehr gut auffangen und überzeugen.

  • Die Sorte WHITE: Die Tabakmischung verspricht ein cremiges und mildes Aroma beim Rauchen. Leicht blumige Noten umspielen die Geschmacksknospen mit jedem Zug dank der sorgfältig ausgewählten und geprüften Tabaksorten. Mit 0,3 Milligramm Nikotin pro Zigarette zählt die Sorte zu den milderen Zigaretten.
  • Die Sorte TABAC: Der dominante Geschmack von Virginia-Tabak wird in dieser Super-Slim-Zigarette optimal vom feinen Burley- und herben Orienttabak umspielt. Raucher bezeichnen diese Zigarette als mild-herb, was durch den Nikotingehalt von 0,5 Milligramm pro Zigarette unterstrichen wird.

Fest steht: Wer einen eher milden Geschmack, eine ausgewogene Stärke und die Vorteile einer guten Slim-Zigarette sucht, ist mit der Allure Tabak Marke sehr gut beraten.

 

Bei Tabakstore Allure kaufen: faire Preise und schnelle Lieferung

Allure bei Tabakstore zu entdecken, bringt Rauchern zahlreiche Vorteile. Wir liefern Bestellungen schnell und zuverlässig und bieten dabei stets faire und günstige Preise.

Unsere Produkte von Allure im großen Pack mit 40 Zigaretten pro Packung sind nur ein kleiner Teil unseres Angebotes. Natürlich bieten wir Rauchern ebenfalls das nötige Raucherzubehör oder versorgen Dampfer mit allen nötigen Dingen rund um die E-Zigarette als Rauchalternative.

Mit unserem Zigaretten-und-Tabak-Abo profitieren Raucher zudem von zuverlässiger und pünktlicher Lieferung der gewünschten Produkte einmal pro Monat zu einem Wunschdatum.

Service, Qualität und Rauchgenuss – das ist das Einkaufserlebnis der Allure Tabak Marke bei Tabakstore!

14,50
(0,36 € pro Stück)