Tabakerhitzer oder E-Zigarette?

Rauchen ist grundsätzlich keine Entscheidung im Sinne der Gesundheit. Wenn Sie auf diesen Beitrag gestoßen sind, weil Sie von der klassischen Zigarette loskommen möchten, ist der beste Schritt zweifellos ein kompletter Rauchstopp. Dennoch fällt es vielen Rauchern schwer, sofort und dauerhaft aufzuhören – oft ist das Rauchen auch mit einem Gefühl von Genuss oder Ritual verbunden.

Der Markt befindet sich im Wandel: Immer mehr erwachsene Raucher, die weiterhin Nikotin konsumieren möchten, greifen zu Alternativen wie Tabakerhitzern oder E-Zigaretten. Ob diese Produkte persönlich besser geeignet sind, hängt stark vom individuellen Geschmack und den eigenen Vorlieben ab. Klar ist jedoch: Sie können eine weniger schädliche Alternative zur herkömmlichen Zigarette darstellen und diese im Alltag ersetzen.

Wir vom Tabakstore möchten Ihnen die Vor- und Nachteile beider Kategorien übersichtlich darstellen und einen authentischen Einblick geben. Als Anbieter sowohl von E-Zigaretten als auch von Tabakerhitzern verfügen wir über langjährige Erfahrung und umfassendes Produktwissen – und möchten diese Expertise mit Ihnen teilen.

Tabakerhitzer vs E-Zigarette
Tabakerhitzer (Glo,IQOS) Links – Rechts E-Zigarette

Inhaltsverzeichnis:

Tabakerhitzer:

Philip Morris brachte den Tabakerhitzer IQOS bereits 2017 auf den deutschen Markt und positionierte sich damit als einer der Vorreiter in diesem Segment. Parallel dazu hat auch BAT (British American Tobacco) mit GLO eine starke Marke etabliert, die sich inzwischen fest neben IQOS behauptet und ebenfalls große Erfolge verzeichnet. Beide Systeme gehören heute zu den führenden Tabakerhitzern und bieten Rauchern eine moderne Alternative zur klassischen Zigarette.

Das Funktionsprinzip ist bei allen Geräten ähnlich: Der Tabak wird nicht verbrannt, sondern lediglich erhitzt. Der Vorteil liegt in der einfachen Handhabung – sowohl die Bedienung als auch die Reinigung sind unkompliziert. Zudem verfügen die Tabaksticks wie Heets (für IQOS) und NEO Sticks (für GLO) über einen Filter und vermitteln damit ein gewohntes Zuggefühl, das einer herkömmlichen Zigarette sehr nahekommt. GLO bietet zusätzlich eine Range an VEO Sticks, die komplett ohne Tabak auskommen. Stattdessen basiert ihr Füllmaterial auf hochwertigem Rooibos und ist in verschiedenen raffinierten Geschmacksrichtungen erhältlich – von fruchtig-süß bis minzig-frisch. So erhalten auch erwachsene Konsumenten, die eine tabakfreie Alternative suchen, eine passende Option.

Bevor es los geht: Wir haben echt tolle Produkte und auch echt gute Angebote für Vapes etc. schaut gerne mal rüber. 🙂

Vape-Sale-Angebote
Vape-Sale-Angebote

Die Vor und nachteile eines Tabakerhitzers:

Tabakerhitzer tun genau das was der Name bereits verrät. Sie erhitzen den Tabak lediglich und verbrennen Ihn nicht. Das ist auch der größte unterschied zu einer gewöhnlichen Zigarette. Durch das einfache erhitzen des Tabakes wird kein Qualm freigesetzt sondern ein Aerosol welches weniger stinkt und auch weniger schädliche Chemikalien enthält als der normale Zigarettenrauch.

Tabakerhitzer sind einer Zigarette sehr ähnlich, den auch hier erhält der Konsument eine für ihn gewöhnliche „Zigaretten-Packung“ mit zurzeit einer Standard Größe von 20 Stück Inhalt. Der meiner Meinung nach wichtigste Punkt der Vorteile liegt hierbei beim gleichbleibendem Ritual „Stick wird aus der Packung entnommen, konsumiert und entwertet.“
Die Reinigung und die Pflege der Tabakerhitzer sind sehr leicht gehalten und können in Sekundenschnelle durchgeführt werden.

Die Vor- und Nachteile eines Tabakerhitzers:

Tabakerhitzer tun genau das, was ihr Name verrät: Sie erhitzen Tabak, anstatt ihn zu verbrennen. Das ist der entscheidende Unterschied zur herkömmlichen Zigarette. Beim Erhitzen entsteht kein Rauch, sondern ein Aerosol, das weniger Geruch verursacht und im Vergleich zum Zigarettenrauch deutlich weniger schädliche Substanzen enthält.

Für viele Nutzer liegt der Reiz auch im vertrauten Ritual: Ein Stick wird aus der Packung entnommen, konsumiert und anschließend entsorgt – ganz ähnlich wie bei einer klassischen Zigarette. Auch die Handhabung überzeugt, denn Pflege und Reinigung der Geräte sind unkompliziert und innerhalb weniger Sekunden erledigt.

Vorteile von Tabakerhitzern (z. B. GLO, IQOS):

  • Tabak wird nur erhitzt, nicht verbrannt
  • Nutzung von echtem Tabak möglich
  • Gewohnter Nikotingehalt wird erreicht
  • Keine Asche, weniger Geruch als Zigarettenrauch
  • Einfach zu reinigen und zu pflegen
  • Vertrautes Konsumritual
  • Mit GLO sogar tabakfreie Option dank VEO Sticks auf Rooibos-Basis

Nachteile von Tabakerhitzern:

  • Geräte müssen regelmäßig gereinigt werden
  • Nikotinabhängigkeit bleibt bestehen
  • Gesundheitliche Risiken sind trotz Reduktion nicht ausgeschlossen
  • Nikotinaufnahme ähnlich wie bei herkömmlichen Zigaretten
Unterschiede der E-Zigarette und dem Tabakerhitzer
Unterschiede der E-Zigarette und dem Tabakerhitzer

E-Zigarette:

E-Zigaretten oder Vapes arbeiten nach einem einfachen Prinzip: Eine elektrisch beheizte Einheit bringt eine Flüssigkeit – das sogenannte Liquid – zum Verdampfen. Der entstehende Dampf wird inhaliert oder gepafft. Anders als bei einer klassischen Zigarette gibt es keinen Verbrennungsprozess, wodurch weder Rauch noch Asche entstehen. Studien deuten darauf hin, dass E-Zigaretten für erwachsene Konsumenten im Vergleich zur herkömmlichen Zigarette eine deutlich weniger schädliche Möglichkeit der Nikotinaufnahme darstellen können.

Die Funktionsweise basiert auf derselben Verdampfungstechnik, wie sie etwa für Nebelmaschinen verwendet wird. Seit rund 2007 sind E-Zigaretten weltweit erhältlich. Heute gibt es eine Vielzahl an Geräten, die sich in Akkuleistung, Tankvolumen, Heiztechnologie und Bedienkomfort unterscheiden.

Gängige Systeme:

Pod-Systeme: Besonders beliebt sind kompakte Pod-Systeme. Hierbei werden vorgefüllte oder nachfüllbare Pods einfach in das Gerät eingesetzt. Ein Beispiel ist Vuse, eine der international führenden Marken, die Pod-Systeme mit magnetischem Steckmechanismus anbietet. Bei Modellen wie der neuen Vuse Ultra lassen sich Pods bequem austauschen, während zusätzliche Features wie Schnellladen oder smarte Chipsteuerung für ein konsistentes Dampferlebnis sorgen.

Open Pod Systeme: Das besondere hierbei ist, dass ein Gerät wie zum Beispiel das von OXVA für alle Liquids funktioniert. So können auch Nikotinfreie Liquids gedampft werden.

Vorteile von E-Zigaretten (z.B. Vuse, Elfbar):

  • Möglichkeit, Liquids mit oder ohne Nikotin zu verwenden
  • Kein Zigarettenrauchgeruch und keine Asche
  • Große Auswahl an Geräten und Geschmacksrichtungen
  • Liquids und Pods oft günstiger als klassische Zigaretten

Nachteile von E-Zigaretten:

  • Viele Nutzer greifen über den Tag hinweg ständig zum Gerät, da man meist keine festen Sessions mit Anfang und Ende hat
  • Hohe Vielfalt kann zu Fehlkäufen oder Überforderung führen

Nikotinabhängigkeit bleibt bestehen, wenn nikotinhaltige Liquids genutzt werden

Sind das die richtigen Alternativen um mit dem Rauchen aufzuhören?

Die Entscheidung liegt letztendlich beim Konsumenten selber, wir bieten für unsere Kunden auch ein Tasting beider Produkte in unseren Stationären Geschäften an. Alternativ gilt „Probieren über Studieren“. Wir hoffen das wir Ihnen den Unterschied beider Geräte besser verdeutlichen konnten.

Schreiben Sie doch gerne Ihre Meinung zum Thema E-Zigaretten oder Tabakerhitzer. Wir haben die Kommentar Funktion aktiviert um einen Erfahrungs und Informations austausch anzubieten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert