Tabakersatz – Was ist das und wofür verwendet man es ?

Tabakersatz – Die Alternative zum herkömmlichen Tabak und das ganz ohne Nikotin!
In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund ums Thema Tabakersatz. Wo wird er verwendet? für wem kommt Tabakersatz in frage und viel wichtiger was zeichnet einen guten Tabakersatz aus? Zudem schauen wir uns die verschiedenen Produkte an und vergleichen diese miteinander, so können Sie für sich das beste Tabakersatz Produkt auswählen.
Durch die aktuelle Cannabis Legalisierung ist die Nachfrage an Tabakersatz Produkten gestiegen, selbstverständlich denn nicht jeder Cannabis Konsument raucht auch Tabak! Mit Tabakersatz bekommen nicht Raucher eine super alternative zum herkömmlichen Tabak, denn dieser kommt ganz Tabakfrei und ohne Nikotin.
Für wen kommt Tabakersatz in Frage?
Um eine Antwort auf diese Frage zu finden, müssen wir uns die verschiedenen Raucher-Typen mal genauer ansehen. Es gibt Raucher die rauchen seit Jahren Zigaretten, Sie lieben den Geschmack, den Geruch und genießen jede einzelne Zigarette. Für diesen Raucher-Typ ist der Tabakersatz wohl nicht die beste Wahl.
Der Raucher-Typ der wenig – bis gar nicht raucht, für diesen könnte der Tabakersatz eine alternative sein, denn hier raucht man ohne Nikotin oder Schadstoffe. Zudem kommt, dass der Tabakersatz auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Sprich hier haben Sie keinen Tabak Geschmack.
Dann gibt es noch den klassischen Cannabiskonsument, diese sind entweder nicht Tabakraucher oder rauchen auch zusätzlich Zigaretten. Für beide Raucher-Typen wäre der Tabakersatz eine gute Ergänzung. Denn man kann den Joint ganz ohne Zusatzstoffe und Nikotin gemütlich rauchen. Viele Cannabiskonsument mögen keinen Tabak im Joint, denn dieser verändert den Geschmack. Man könnte den Joint auch Pur rauchen, jedoch brennt dieser dann nicht optimal ab und nach einer zeit geht dies auch ganz schön aufs Geld. Hier kommt der Tabakersatz ins spiel und bietet perfekte Abhilfe.