Kettenraucher !?
Ein Kettenraucher/in ist eine Person, die sehr viele Zigaretten oder andere Tabakwaren schnell hintereinander raucht. Oft wird es bei solchen Personen zur Gewohnheit und Normalität, fortwährend Zigaretten zu rauchen – mit immer weniger Pause zwischen den einzelnen Zigaretten. Fest steht: ein solches Verhalten kann schnell zu einem gesundheitlichem Risiko werden. Doch ab wie viel Zigaretten täglich zählt man eigentlich als „Kettenraucher/in“… ?

1. Risiken des Kettenrauchens
Es ist klar, dass Rauchen nicht gesund ist. Wir vom Tabakstore, einem der wohl größten Online-Genussmittelhändler Deutschlands; raten definitiv von einem exzessiven Rauchverhalten ab. Neben den bekannten Risiken sorgt das Rauchen für ein erhöhtes Risiko von Lungenkrebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Schlaganfall, COPD und andere Atemwegserkrankungen.
2. Ab wann gelte ich als Kettenraucher ?
Der Begriff „Kettenraucher“ ist nicht genau definiert, sodass die Zahlen entsprechend variieren. Unser Tabakstore-Expertenteam aber würde aufgrund der Erfahrung sagen, dass man ab einer Zahl von rund 55 Zigaretten pro Tag relativ klar als Kettenraucher zählt. Abzüglich der Zeit für den Schlaf entspräche dies mindestens 3, meistens aber mehr als 4 Zigaretten die Stunde.
3. Wie viele Zigaretten raucht der durchschnittliche Raucher am Tag ?
Wenn man täglich nur eine einzige Zigarette raucht, zählt man bereits offiziell als Raucher. Allerdings rauchen nur rund 5% eine solch geringe Menge, die sogenannten „Gelegenheitsraucher“. Den Löwenanteil machen jedoch die Raucher aus, die täglich in etwa 11-20 Zigaretten rauchen. Im folgenden sehen Sie eine Statistik, die Zahlen dazu kommen von Statista.
4. Rauchen Frauen oder Männer mehr Zigaretten ?
Tatsächlich ist es so, dass Frauen im Schnitt weniger Rauchen als Männer. Die Gründe dafür sind indes schwer zu greifen. Oft ist es schlicht so, dass in Werbungen oder seitens der Medien häufiger Männer Zigaretten rauchen. Wobei das Rauchen eben auch Stärke, Abenteuerlust oder Sexappeal widerspiegeln kann; wie etwa bei berühmten Rauchern a’la James Bond. Und: Männer gehen öfters Risiken ein als Frauen, wobei das Rauchen ganz klar ein (gesundheitliches) Risiko ist.
5. Tipps für Kettenraucher
Als Kettenraucher steht man oft vor der Herausforderung, vielleicht doch lieber mit dem Rauchen aufzuhören. Obwohl das Aufhören zweifellos die beste Lösung ist, ist es gleichzeitig auch die schwierigste. Wir empfehlen daher, als ersten Schritt auf weniger schädliche Alternativen wie Vapes oder E-Zigaretten umzusteigen. Diese Geräte verdampfen ein spezielles Liquid, wodurch viele der schädlichen Substanzen, die typischerweise bei der Verbrennung von Tabak bei hoher Hitze entstehen, vermieden werden können. So bietet der Umstieg auf E-Zigaretten eine Möglichkeit, den Konsum schädlicher Stoffe zu reduzieren, während man an der endgültigen Rauchentwöhnung arbeitet. Wir haben natürlich auch Liquid ohne Nikotin auf Lager.
Meine Frau hat sich bereits als Teenager bewusst für ein Leben mit der Zigarette entschieden und von Beginn weg auf Lunge geraucht. Als ich sie kennen lernte, inhalierte sie pro 3 Pack BARCLAYS, also 60 Zigaretten pro Tag – eine mit 0.1 mg Nikotin eine enorm leichte Zigarettenmarke, die es heute nicht mehr gibt. Das war noch zu Zeiten als man am Arbeitsplatz rauchen durfte. Gemäss Eurer Definition galt sie demnach damals bereits Kettenraucherin.
Mittlerweile werden die Rauchpausen an ihrem Arbeitsort immer mehr eingeschränkt. Um nicht auf Entzug zu kommen, muss sie ihr Nikotin rascher und intensiver aufnehmen können. Alternativen zur klassischen Zigarette sind nicht ihr Ding. Ich habe ihr nun vorgeschlagen, filterlose Zigaretten mit kurzer Zigarettenspitze zu rauchen, deren Kieselgel-Filter offenbar die meisten Schadstoffe zu eliminieren vermag. Was hält Ihr von diesem Vorschlag?
Artifex, alle paar Wochen rauche ich eine filterlose Zigarette meines Schwiegersohns. Natürlich mit kurzem Halter. Es ist schon ein echter Kick, immer innerhalb kürzester Zeit! Ich weiß nichts über das Kieselgel, ich mache es nicht oft genug, um es auszuprobieren.
Artifex, alle paar Wochen rauche ich eine filterlose Zigarette meines Schwiegersohns. Natürlich mit kurze Zigarettenspitze. Das ist ein ziemlicher Kick! Ich weiß nichts über das Silikagel, ich mache es nicht oft genug, um es auszuprobieren.
Ich bin keine Kettenraucherin, aber wenn ich längere Zeit zwischen den Zigaretten ausharren muss, ist die Versuchung da. Ich bin enttäuscht, wenn ich das tue, weil die Zigarette, die ich anzünde, viel milder ist als die, die ich ausdrücke. Was mir besser gefällt, ist, zwei auf einmal zu rauchen. Ich kann zwischen den beiden Zigaretten abwechseln, damit die Glut in jeder Zigarette nicht außer Kontrolle gerät. Und in der Zeit, in der ich normalerweise eine Zigarette rauche, habe ich zwei geraucht.
Ich hoffe, das hilft dir.